von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Eine Kautionsversicherung übernimmt Bürgschaften, Garantien oder sonstigen Gewährleistungen. Versichert wird das Interesse der Abnehmer oder Leistungsempfänger an der Zahlungsfähigkeit des Versicherten. Dabei werden Risiken wie das schlechte Wirtschaften oder die...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Die Kfz-Haftpflichtversicherung dient der Deckung der durch das Kraftfahrzeug verursachten Personen- und Sachschäden. Alle Halter von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sind nach dem Pflichtversicherungsgesetz verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung für...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Die Kfz-Teilkaskoversicherung ist eine freiwillige Versicherung und deckt, im Rahmen der Autoversicherung zusammen mit der Kfz-Haftpflichtversicherung, die meisten Schäden, die nicht mit einem selbstverschuldeten Unfall zusammenhängen. Ein Sonderfall wäre ein Unfall...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
In Deutschland ist der Abschluss bzw. das Bestehen einer Kfz-Versicherung gesetzliche Voraussetzung damit ein Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen kann. Die Kfz-Haftpflichtversicherung bietet einen grundlegenden Versicherungsschutz,...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Die Klein-Betriebsunterbrechungsversicherung ist Bestandteil der Geschäftsversicherung, der den Fall einer Betriebsunterbrechung eines Gewerbes durch Sachschaden (beispielsweise durch Feuer) finanziell deckt. Die Klein-Betriebsunterbrechungsversicherung deckt für 12...