Betriebsunterbrechung

Eine Betriebsunterbrechung resultiert meist aus unkalkulierbaren Gefahren. Es können Feuer, Sturm, Einbruch oder Betriebsschäden an Maschinen und Anlagen zum Betriebsstillstand führen. Die fortlaufenden Kosten und der Gewinnausfall wird in solchen Fällen von der...

Betriebsunterbrechungsversicherung

Eine Betriebsunterbrechungsversicherung ist die Sammelbezeichnung für Versicherungsarten der Schadenversicherung, die Versicherungsschutz für Erlöseinbußen infolge einer Unterbrechung oder Beeinträchtigung der Betriebsleistung gewähren.

Bewegungskosten

Durch eine Hausratversicherung werden nicht nur Ihre Schäden an versicherten Sachen ersetzt, sondern ebenfalls Kosten, die durch einen Versicherungsfall entstanden sind. Zu diesen Kosten gehören unter anderem auch die Bewegungs- und Schutzkosten.

Bootshaftpflichtversicherung

Eine Bootshaftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie kann, ähnlich dem Kfz, auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung haben. Die besonderen Merkmale des Bootes fließen alle in die Berechnung mit ein: das Alter des Motorbootes, die Motorleistung in KW,...

Bootskaskoversicherungen

Wie ein Kfz- haben auch Motorbootbesitzer die Möglichkeit, eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Bedingungen sind ähnlich der der Kfz-Kaskoversicherungen.