Fahrzeughalter

Der KFZ-Fahrzeughalter ist juristisch gesehen die Person, die das Kraftfahrzeug auf eigene Rechnung in Gebrauch hat und die Verfügungsgewalt hält. Bei der behördlichen KFZ-Zulassung zum Straßenverkehr erfolgt grundsätzlich die Eintragung des Halters in den...

Fahrzeugteileliste

In einer Fahrzeugteileliste werden die mitversicherten Fahrzeugteile sowie Zubehörteile aufgeführt. Das sind im allgemeinen alle serienmäßigen Bestandteile eines Kraftfahrzeuges. Fahrzeugteile und Zubehörteile die nicht serienmäßig sind und den Wert des Fahrzeuges...

Fahrzeugteilversicherung (Teilkasko)

In der Fahrzeugteilversicherung sind Schäden folgend Schäden am versicherten Fahrzeug abgesichert: * Brand oder Explosion * Entwendung * Elementarereignisse wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung * Zusammenstoß des versicherten Fahrzeugs mit Haarwild *...

Fahrzeugvollversicherung (Vollkasko)

Zur Abdeckung von Sachschäden am eigenen Fahrzeug, besteht im Gegensatz zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung keine Versicherungspflicht. Durch eine Fahrzeugversicherung kann der Versicherungsnehmer, je nach vereinbartem Versicherungsumfang, die...

Familien-Rechtsschutzversicherung

Durch eine Familien-Rechtsschutzversicherung kann eine Rechtsschutzversicherung für den Personenkreis einer Familie abgeschlossen. Zu diesem Personenkreiszählt neben dem Versicherungsnehmer der Ehegatte, minderjährige und, oder bei bestimmten Bedingungen, volljährige...