von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Eine Alternative zur Kündigung eines bestehenden Vertrages, besonders bei Lebensversicherungen und privaten Rentenversicherungen, ist die Beitragsstundung. Durch eine Beitragsstundung wird ein zeitlich begrenzter Aufschub der fälligen Beitragszahlung erwirkt. Die...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Unter der Beitragsverrechnung ist die Verrechnung der laufenden Beiträge eines Lebensversicherungsvertrages inklusive der laufenden Überschüsse zu verstehen. Sie ist in die Sparte der Lebensversicherungen einzuordnen. Der Effekt ist eine Reduzierung des Zahlbeitrages....
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Der Versicherungsnehmer ist standardmäßig auch der Beitragszahler von Versicherungsprämien. Jedoch kann er mit dem Versicherer vereinbaren, dass die Versicherungsbeiträge durch einen anderen gezahlt werden. Üblicherweise muss der Dritte einem eventuell vereinbarten...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Eine Beleihung ist eine Vorauszahlung auf künftige Versicherungsleistungen der klassischen Lebensversicherung. Während der Beleihung zahlt der Versicherungsnehmer einen vereinbarten Zins an das Versicherungsunternehmen. Durch die Beleihung verringern sich die...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Ein berechtigter Fahrer ist eine Person, die mit Wissen und Willen des Fahrzeugbesitzers das Fahrzeug führt. Der berechtigte Fahrer hat in der Kraftfahrtversicherung den gleichen Versicherungsschutz wie der Besitzer des Kraftfahrzeuges.