Elementarschäden

Schäden, die durch Lawinen, Hochwasser, Erdbeben oder Ähnliches verursacht wurden, werden als Elementarschäden bezeichnet. Einige Versicherer bieten eine spezielle Elementarschadenversicherung an, die oft auch durch eine Klausel in die Wohngebäude-Versicherung...

Elementarversicherung

Die Elementarschadenversicherung ist als eine Ergänzung zur Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherungabzuschließen. Erbringt Entschädigungsleistungen für Sachen, die durch Elementarschäden (Erdrutsche, Überschwemmungen, usw.) beschädigt werden.

Elternzeit

Die Elternzeit ist ein gesetzlich geregelter Anspruch auf eine unbezahlte Freistellung zur Erziehung und Betreuung eines Kindes, den der Arbeitgeber einzuräumen hat. Berufstätige Frauen und Männer, die ihr Kind selber betreuen und erziehen haben den Rechtsanspruch auf...

Endalter

Das Endalter ist der kapitalbildenden Lebensversicherung zuzuordnen. Das Endalter ist das Alter, mit dem die versicherte Person die bis dahin erwirtschaftete Ablaufleistung erhält. Bei Vertragsabschluss ist das Endalter grundsätzlich frei zu wählen, es sollten jedoch...

Erlebensfallversicherung

In einer Erlebensfallversicherung ist vorgesehen, dass der Versicherungsnehmer zum vereinbarten Zeitpunkt (Endalter) eine Leistung in Form einer Erlebensfallsumme von der Versicherung erhält. Die Voraussetzung dafür ist, dass der Versicherungsnehmer diesen Zeitpunkt...