Beihilfeversicherung

Alle im öffentlichen Dienst angestellten Beamten können eine private Krankenversicherung mit besonderen Konditionen abschließen, die Beihilfeversicherung. Bei dieser Versicherung handelt es sich um eine Möglichkeit für die Beamten eine private...

Beitragsanpassungsklausel

Eine über den Versicherungsvertrag beziehungsweise über die zugrunde liegenden Bedingungen geschlossene Vereinbarung wird Beitragsanpassungsklausel genannt. Diese Klausel definiert, dass die tariflichen Beitragssätze eines bestehenden Vertrages aufgrund veränderter...

Beitragsdepot

Ein Teil der kapitalbildenden Lebensversicherung ist das Beitragsdepot. Dem Beitragsdepot wird in Form einer Beitragsvorauszahlung die gesamte Zahlung zur Lebensversicherung gutgeschrieben. Über den vereinbarten Zeitraum (mindestens 5 Jahre) werden dem Beitragsdepot...

Beitragsfälligkeit

Einen im Versicherungsvertrag vereinbarten Zeitpunkt, an dem der Erstbeitrag oder der Folgebeitrag zu zahlen ist, nennt man Beitragsfälligkeit. Es wird zwischen Hauptfälligkeit (in der Regel Ende des Versicherungsjahres) und der Zwischenfälligkeit (z.B. eine...

Beitragssicherungszuschlag

Seit dem 1. Januar 2000 muss die private Krankenversicherung bei der Krankheitskostenvollversicherung einen Beitragszuschlag in Höhe von 10 % erheben. Dieser Beitragsanteil wird jedem Versicherten individuell gutgeschrieben. Er soll dazu verwendet werden, die Beiträge...