von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Die nicht für die Risikoübernahme und Kosten verbrauchten Beitragsteile, die verzinslich angesammelt werden, werden als Deckungskapital bezeichnet. Wenn ein Versicherungsvertrag vorzeitig gekündigt wird, erhält der Versicherungsnehmer den Rückkaufswert ausbezahlt....
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Unter der Deckungsrückstellung versteht man, einen nach versicherungsmathematischen Grundsätzen errechneten Kapitalwert von bestehenden Verpflichtungen. Dieser Wert wird bei Kranken-, Lebens-, Haftpflicht- und Unfallversicherung für die Zahlungen von...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Für Beamte, Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst gibt es die spezielle Diensthaftpflichtversicherung. Die Diensthaftpflicht wird in Verbindung mit der Privat-Haftpflichtversicherung angeboten. Unterschieden wird je nach Anbieter und Versicherungstarif...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Ist ein Beamter infolge eines körperlichen Gebrechens oder wegen Schwäche der körperlichen und geistigen Kräfte zur Erfüllung der Dienstpflichten dauernd (dienst-)unfähig und liegt nach amtsärztlichem bzw. ärztlichem Gutachten eine dauernde Dienstunfähigkeit vor, ist...
von Lorenz Thaden | Nov. 10, 2019
Bestehen im Rahmen der Schadensversicherung mehrere Versicherungsverträge gegen eine Gefahr oder für ein einziges Objekt bzw. Interesse bei gleichzeitig verschiedenen Versicherungsgesellschaften, haften diese gesamtschuldnerisch. Sollten alle Versicherungssummen...